Anwendungsbereich
Dieses Multifunktions-Dichtungsband dient zur luftdichten und schlagregensicheren Abdichtung der Anschlussfugen von Fenstern und Türen mit gleichzeitigen wärmedämmenden Eigenschaften über die ganze Bautiefe. Es ist für Bautiefen unter 58 mm geeignet und somit perfekt für die
Abdichtung des unteren Fensterbankanschlusses (FBA). Die patentierte Seitenimprägniereung erfüllen die Anforderungen der RAL Gütesicherung in Bezug auf die Wasserdampfdiusionseigenschaft „innen dichter als auÿen“.
Produktvorteile
-
für sehr kleine Bautiefen
-
für Bautiefen von 30 - 58 mm
-
für 5 - 20 mm Fugenbreite
-
komplette Abdichtung innen / Mitte/außen
-
schnelle Abdichtung mit einem Arbeitsschritt
Verpackungseinheit
10 m pro Rolle / 5 Rollen pro Karton
Technisches Datenblatt
Technisches Datenblatt downloaden
Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt herunterladen
Broschüre Multifunktionsbänder
Broschüre downloaden
Materialeigenschaften
- Offenzelliger Polyurethan-Weichschaumstoff imprägniert
mit flammhemmend eingestelltem Kunstharz. Die unterschiedlichen
dampfdiusionseigenschaften werden durch ein
inneres Stufenband und seine einzigartige, patentierte Seitenimprägnierung
erreicht. Lösungsmittelfreie Selbstklebung zur
Montagehilfe.
Ausführung
TP651 wird als vorkomprimierte Rollenware geliefert, mit einseitiger Selbstklebung und Seitenflächenimprägnierung.
Vorbereitung
- Zur Verlegung werden Maßband, Schere oder Messer benötigt.
Bei Temperaturen über 20°C ist das Band auch auf
der Baustelle kühl zu lagern. Bei Temperaturen unter 8°C
ist das Band auch auf der Baustelle möglichst auf Raumtemperatur
zu halten. Hohe Temperaturen beschleunigen
das Aufgehverhalten und tiefe verzögern dieses. TP651 ersetzt
drei Abdichtungsprodukte durch eins. Voraussetzung
ist eine Fensterfuge, die im Einsatzbereich des Bandes
liegt. Vor der Montage des Fensters wird TP651 aufgeklebt
und mit dem Fenster in die Laibungsöffnung gesetzt.
Wir empfehlen zur Lastabtragung einen geeigneten Fensteranker.
Das Band sollte nicht unterbrochen werden. Die
Mauerlaibung grob von Bauschmutz und Mörtelresten reinigen.
Im Abdichtungsbereich sind die Mauersteinfugen
bündig mit Mörtel abzustreichen. Fensterbankanschlussprofil
reinigen. Das Fensterbankanschlussprofil sollte eine
möglichst ebene Unterseite zum Aufkleben haben.
Verarbeitung
- Nach Ermittlung der Bauteiltiefe und Fugenbreite die
Banddimension entsprechend der Tabelle wählen. Das
überkomprimierte Anfangs- bzw. Endstück abschneiden
und das Band mithilfe der Selbstklebung aufkleben. Beim
Ablängen des Bandes 2 cm/m dazugeben. Bei geringen
Fugenbreiten empfiehlt sich das Anfeuchten des Bandes.
Darauf achten, dass die hellgrau gepulverte Seite
zur Rauminnenseite zeigt. Das Multifunktions-Dichtungsband
wird an den Ecken stumpf gestoßen. Fehlstellen
in den Ecken, an Stößen und Ankern können mit SP025
Fenster-Folienkleber Öko (Farbe Grau) nachträglich geschlossen
werden. TP651 ist nicht für die Abdichtung von
drückendem oder stehendem Wasser geeignet. Unter der
Auÿenfensterbank ist eine zweite wasserführende Ebene
(wannenförmige Dichtfolie) herzustellen, damit das Wasser
kontrolliert nach außen abgeleitet wird. Dazu siehe
auch DIN 18195
Reinigung
Die Verträglichkeit ist bei der Beschichtung mit Farben und Dichtstoffen zu testen. TP651 ist überstreich- und überputzbar.
Beim Doublieren kann es zu ungleichmäßigen Expansionen kommen. TP651 ist nicht für Bewegungsfugen in der Fassade
vorgesehen. Abweichungen bedürfen der Freigabe durch tremco illbruck.